Schon 
  seit dem Altertum war es ein Bestreben der Mathematiker, geometrische Konstruktionen 
  mit möglichst einfachen Mitteln zu vollziehen.Der Grundsatz der klassischen 
  Konstruktion mit Lineal und Zirkel stammt vermutlich von Platon im 3 Jahrh. 
  v. Ch. Der persisch arabische Astronom und Mathematiker Abul Wefa (940-997 n. 
  Chr.) bemühte sich erfolgreich um Konstruktionen mit dem "rostigen 
  Zirkel", d.h. mit Lineal und einem Zirkel mit festem Radius. Abul Wefa's 
  Konstruktion des regulären Fünfecks konnte ich leider nirgends finden
  . Der italienische Physiker und Mathematiker Lorenzo Mascheroni (1750-1800) 
  hat sich mit Konstruktionen befasst, welche nur mit dem Zirkel, allerdings mit 
  verschiedenen Radien, aber ohne Lineal auszuführen sind. Man nennt solche 
  Konstruktionen seither Mascheroni-Konstruktionen. In der Folge kann ich Ihnen 
  einige eigene Lösungen als pdf-Dokumente anbieten, ohne allerdings zu behaupten, 
  dass nicht schon andere Autoren unerkannt diese Lösungen gefunden haben 
  könnten.
  Es handelt sich allesamt um Konstruktionen des regulären Fünfecks.
  
mascheroni- 
  und "rusty compass"-konstruktionen